Kaiserliches Frühstück
Frühstücke wie ein Kaiser, esse mittags wie ein König und abends wie ein Bettler
Eine Volksweisheit, welche so manchem Gourmet ein Dorn im Auge ist (und die auch so nicht korrekt ist): Niemals ein tolles Menü am Abend geniessen?
Doch wenn schon frühstücken wie ein Kaiser, wo dann? Spontan fällt uns da z.B. das „legendäre Obauer-Frühstück“ ein, im Hotel / Restaurant Obauer in Werfen bei Salzburg (Lesen Sie mehr: Brüder an den Herd!) wird hier schon des Morgens der eine oder andere Frühstücksgang an den Tisch serviert. Oder das Frühstücksbuffet im Lenkerhof im Schweizer Simmental (Lesen Sie mehr: Kulinarischer Berghimmel), auch nur Wurst, Käse, Müsli, Früchte & Co, aber auf welch vorzüglichem Niveau: das selbst gemachte Roastbeef ist Legende, eine formidable Auswahl an Rohmlichkäsen, der Lachs sicher niemals ein „Schwein des Meeres“ gewesen…
Oder das Frühstück in der Meierei im Wiener Stadtpark. Die Meierei ist das unkompliziertere „Zweitlokal“ (14 Gault Millau Punkte) des besten Restaurants von Wien, des Steirerecks. Mittags und unter der Woche abends gibt es vorwiegend Wienerisches, oft modern interpretiert und von bester Qualität. Am Nachmittag z.B frischen Apfelstrudel direkt aus dem Ofen. Immer eine unglaubliche Auswahl an besten Käsen und Milchprodukten. Und morgens ist Frühstückszeit.
Das Restaurant ist zentrumsnahe und direkt am Wienfluss / am Stadtpark gelegen (auch der Flughafen-Express mit City Airport Check-In ist nur ein paar Minuten entfernt). In der wärmeren Jahreszeit lässt es sich auch gut draussen sitzen. Innen dann modernes und lebendiges Design und viel Glas zum Park hin.
Auf der Karte gibt es 3 Frühstücksvarianten (Frühstück Meierei, Stadtrat Frühstück, Steirereck Frühstück), die einzelnen Bestandteile können auch einzeln bestellt bzw. mit weiteren Angeboten kombiniert werden. Und so genossen wir:
Unser Frühstück im Restaurant Meierei in Wien
Sanft gegarter Saibling mit Spitzpaprika & Spitzkraut
Ein Stück gegarter Saibling, parallel dazu angeordnet vorzügliches Spitzkraut, darüber eine dünne Creme vom Spitzpaprika sowie Kräuter. Ausgezeichnet die Kombination aus Spitzkraut und Spitzpaprika, welche sich in ähnlicher Form auch auf der Winterkarte der Meierei findet.
Bauernei im Glas mit Rahm & gehobelter Gänseleber
Gänseleber schon am Morgen? Über ein wachsweiches Ei gehobelt ergänzt sie die Cremigkeit des Ei’s mit dem Schmelz und der Intensität der Gänseleber, die Verbindung wird durch ein wenig Rahm noch enger gemacht. Köstlich!
Beinschinken vom Pogusch mit Kren & Weizenknusper
Guten Beinschinken machen, das können die Österreicher. Jener am Teller war von guter Qualität und mit Kren (Meerrettich) klassisch kombiniert.
Rote Rüben Joghurt mit Saiblings Kaviar
Weshalb immer nur Erdbeer-, Vanille- oder Kirschjoghurt? Das Rote Rüben Joghurt war farbprächtig und mundete, der Saiblingskaviar ergänzte nicht nur optisch gut.
Bachforellen-Tartar mit eingelegter Melone & Gurke
Tatar von sehr guter Bachforelle, wunderbar kombiniert mit kleinen Stücken von der Melone und der Gurke sowie Kräutern. Leicht und lebendig, so fällt das Wachwerden am Morgen leichter.
Rührei mit Perigord Trüffel & Topinambur
Rührei, so wie es sein soll, die Trüffel und der Topinambur geben den extra Twist.
Gebeizter Wildlachs
Gebeizter Lachs von guter Qualität.
Warme Schokoladen-Schnitte mit Ananas-Pericon-Salat

Das Finanzielle:
Unser Küchenreise-Rating:
Ein sehr gelungener Start in den Tag! Empfehlenswert ist die Meierei auch zu anderen Tageszeiten (unbedingt reservieren, aber ein Tisch ist leichter zu erhalten als im Steirereck). Verbesserungswunsch: Mittags / nachmittags haben wir schon zu lange Wartezeiten durch überlastet wirkende Küche oder Service erlebt. Dennoch, ein kaiserliches Frühstück!
5 – Unbedingt wieder
(1 – nie wieder, 2 – wenn’s die Umstände erfordern, 3 – wenn es sich ergibt, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Blogroll – was schreiben andere:
- Die Frühstückerinnen (Februar 2011)
- Mangoblüte (Juni 2011)
- Budi’s foodblog (November 2011)
Bei so einem Frühstück mochte ich auch Kaiser sein. Erinnert mich an die Frühstücke in den legendären „Schweizer Stuben“.
[…] mehr: Grosses Theater), das Frühstück in der Meierei gleichfalls schon gelobt (Lesen Sie mehr: Kaiserliches Frühstück). Nun möchten wir von einem Lunch in der Meierei, vorwiegend mit Wiener Klassikern, […]