Die besten Blog-Berichte über Sterne-Restaurants im März 2014
Für Euch ausgewählt: Die besten Berichte zu im vom Guide Michelin, Gault Millau oder Gusto ausgewählten „Sterne-Restaurants“. In Deutschland, Österreich und der Schweiz. Selektiv ergänzt mit einigen internationalen Berichten von Autoren in D/A/CH.
Sterne-Restaurants in Deutschland:
Von Norden nach Süden:
- Hamburg: Gar einen ‚gastronomsichen Befreiungsschlag‘ hat Trois Etoiles im Restaurant Madame X im Offclub (mit monatlich wechselndem Motto-Menü) gefunden.
- Hamburg: Im Einkaufszentrum ein Sterne-Restaurant? erkocht! berichtet über ein Dinner im Se7en Oceans.
- Berlin: ‚Freude schöner Götterfunken‘ im Radio des Taxis – das passt zu unserem phänomenalen Menü im Lorenz Adlon Esszimmer.
- Berlin: 2 Sterne in einer grünen Oase im Herzen von Berlin – über die kulinarischen Eindrücke im Facil berichten 3D-Jürgen und wir von Küchenreise.
- Berlin: ‚Mutig und polarisierend‘, so charakterisierten die Sternefresser die Küche des Horváth. Wir von Küchenreise fanden die Küche spannend und polarisierend, das Zeitmanagement und die Portionsgrössen mutig.
- Berlin: A Girl has to Eat besuchte das Reinstoff und war von Menü und Ambiente angetan (Englisch).
- Berlin: erkocht! hat seinen Favoriten Tim Raue erneut besucht und ein paar Bilder des Essens veröffentlicht.
- Berlin: Im Katz Orange hat erkocht! gutes Fleisch (in grossen Stücken 12 Stunden Niedertemperatur gegart) genossen.
- Berlin: Auch Das Filet ist der Lust auf Fleisch erlegen. Nach dem Besuch im Gourmetstück erscheint ihm dessen Bewertung im Gault Millau klar zu tief.
- Berlin: GourmetKritik hat das Zweitrestaurant von Tim Raue, das Sra Bua im Hotel Adlon aufgesucht.
- Osnabrück: Der Gourmet Unterwegs genoss im La Vie die grosse Kreativität von Küchenchef Thomas Bühner.
- Düsseldorf: Das beste japanische Restaurant Deutschlands sei das Nagaya, sagt man. Die Sternefresser geniessen die individuelle Stilistik der Küche und Sagen „Sayonara“.
- Bergisch-Gladbach: Wieder einmal bei Joachim Wissler im Vendôme sind die Sternefresser eingekehrt; und ihr Fazit ist klar: „Weiterhin wegweisend“!
- Stromburg: Joachim Lafer gibt wieder auch abseits von Werbung und TV Gas; soviel der Eindruck von GourmetKritik nach dem Besuch im Le Val d’Or.
- Mannheim: Der Fresser liebt die Küche bei Amador. Und er lässt uns anhand der Bilder des Menüs wieder an seiner Liebe teilhaben!
- Bietigheim-Bissigen: „Einfach nur grandios“, befindet Der Fresser nach dem Besuch beim jüngsten Sternekoch Deutschlands, Benjamin Maerz, im Restaurant Rose.
- Stuttgart: Im Smögen hat Patrick Isst ‚alte Kuh‘ und mehr nordisch inspirierte Gerichte gegessen.
- München: Sowohl GourmetKritik als auch Foodhunter waren zu Gast in Geisel’s Werneckhof und beide sind voller Lobes.
- München: Harmonisch-innovative Natürlichkeit und Gastlichkeit in Perfektion fand culinary pixel in Bobby Bräuers Esszimmer vor.
Sterne-Restaurants in der Schweiz:
- Zürich: Vom Commis zum Gast – nach einem Praktikum in der Küche hat Das Filet nun auch wieder das Menü des The Restaurant im Dolder im Gastraum genossen.
- Zürich: 9 Gänge hat der Gourmör im Restaurant Spice am Rigiblick genossen.
- Zürich: Einen kurzen Update zu Besuchen in Stef’s Freieck und im Maison Manesse gibt The Dining Experience.
- Vitznau: Zwei neue Sterne strahlen seit kurzem am Vierwaldstättersee – ein Grund für Das Filet, dem Restaurant Focus erneut einen Besuch abzustatten.
- Hägendorf: An diesem Orte strahen die zwei Sterne schon lange; und auch von hier, aus dem Restaurant Lampart’s, berichtet Das Filet seine kulinarischen Eindrücke
Sterne-Restaurants in Österreich:
- Salzburg: Wenn im Winterurlaub der Schnee Mangelware ist, dann sucht man nach Alternativen. Für erkocht! war das Esszimmer eine durchaus gelungene Alternative.
- Wien: Den ‚besten Japaner der Stadt‘, das neue Sakai, haben Topf & Deckel besucht. Zwar war das Menü genial, doch das Ambiente und der Service liessen das gewisse Etwas vermissen.
Sterne-Restaurants International:
- Valence, Frankreich: Die fabelhafte kulinarische Welt der Anne-Sophie, das Restaurant Pic, hat Trois Etoiles aufgesucht.
- Monaco: In luxuriösem Rahmen hat der Gourmör im Le Louis XV von Alain Ducasse gespeist. Ein erinnerungswürdiger Abend, auch wenn das Essen nicht zu den allerbesten seines Lebens zählte.
- Zwolle, Niederlande: Die Sternefresser waren vom Gesamterlebnis im De Librije restlos begeistert.