Geniessen im Fachwerkhaus
Adliswil ist nicht weit von Zürich entfernt. Das Restaurant Krone ist schon von aussen leicht zu erkennen, ein wunderschönes Fachwerkhaus.
Und auch innen hat das Restaurant eine tolle Atmosphäre: Schöne Rottöne, moderne und historische Elemente stilsicher kombiniert. Ein guter Grund, um bei einem Aufenthalt in Zürich den Weg nach Adliswil in Angriff zu nehmen!
Unser Lunch im Restaurant Krone in Adliswil bei Zürich
Gruss aus der Küche
Unser Start – ein Rindscarpccio, darauf ein asiatischer Rindfleischsalat sowie eine vorzüglich abgeschmeckte Kohlrabisuppe – sehr gelungen!
Gebratene Jakobsmuschel im Chorizomantel
Die Vorspeisen sind angekommen: Einerseits ist da eine gebratene Jakobsmuschel – geschmacklich fein, doch eher wässrig und in einem zurückhaltenden Chiorzomantel.
Dazu eher kühle Thunfisch-Tataki, darunter belanglos abgeschmecktes Melonen-Avocadosalsa. Das Salatbouquet in einer Gurkenscheibe, oben darauf ein blauer Chip, verleiht optischen Glanz.
Zweifarbiger Rucolasalat mit gebratenen Eierschwämmchen
Ansprechend der Rucolasalat mit gebratenen Eierschwämmchen, mit Erdbeertomaten und Parmesanspänen; einzig das Gitter darauf überzeugte eher durch Form als durch Geschmack.
Zwei kleine Cordon-Bleus vom Kalb
Eigentümlich mag die Ei-artige form der Cordon Bleus wirken, doch die Idee ist clever. Das wunderbar saftige Fleisch darin ist eingerollt. Und einmal mit Chorizo und Taleggio intensiv und eher scharf, einmal mit Serranoschinken und Mascarpone-Gorgonzola ein schöner Kontrast – ausgezeichnet!
Doch die sehr, sehr dicke Panier lässt das ganze dann eher schwer und plump wirken. Das Saisongemüse ist nett, die Pommes Frites auf separatem Teller sind gelungen. Ein Rosmarinzweig, ein Peterislienblatt und ein blauer Chip in / auf der Zitrone erschweren es, diese einer anderen als einer rein dekorativen Wirkung zuzuführen.
Iberisches Schweinscarrée mit Pata Negra
Gut gelungen war das iberische Schweinscarée, dazu roher Pata Negra. Die Balsamico-Linsen hatten Säure und waren recht knackig, das Dörrzwetschkenjus eher unauffällig. Sehr fein das auf einem separaten Teller gereichte Kartoffel-Erbsenpüree!
[tabs title=“Tabs Group Title“ active=1 event=“click“] [tab title=“Rating“]Unser Küchenreise-Rating:
Wunderschön ist die Location, die Anreise von Zürich lohnt sich! Schon von aussen beeindruckt das sanierte Fachwerkhaus; auch die Gaststube in den Farben Rot und Grau hat uns gut gefallen!
Sympathisch und überzeugend auch der Service. Weshalb mittags bei 3 besetzten Tischen im grossen Gastraum alle direkt eng nebeneinander platziert werden müssen, ist uns allerdings nicht ganz klar.
Die Speisekarte weckt hohe Erwartungen. Bei der Optik der Gerichte wurden diese definitiv erfüllt. Geschmacklich konnten die Speisen für uns noch nicht immer mit den hohen Erwartungen ganz mithalten.
3 – Wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
[/tab][tab title=“Kosten“]Das Finanzielle
[/tab][tab title=“Adresse“]
Zürichtrasse 4
CH-8134 Adliswil
[/tab] [/tabs]