Big city, big city nights, you keep me burning…

… big city, big city nights, always yearning, sangen die Scorpions 1984.

Auch uns gefällt das Leben und die unerschöpfliche Energie der Grossstädte. Am Blick einer „richtigen“ Skyline können wir uns kaum satt sehen.

Und wenn wir beim Einschlafen einen Blick auf die erleuchteten Hochhäuser werfen können, wenn beim aufstehen das Leben in der Stadt vor unserem Fenster erwacht, dann ist der Tag ein guter Tag!

Für unser verlängertes Sterne-Weekend in Hong Kong haben wir uns daher zu einem Aufenthalt im Four Seasons Hotel entschieden. Zentral im Finanz-Viertel der Stadt gelegen, kommt die Stadt dort niemals so richtig zur Ruhe.

Nebendran ist das zweithöchste Hochhaus der Stadt, das IFC, gegenüber prägt das ICC, das höchste Gebäude der Stadt, die Sykline. Und als Extra-Plus ist der geschäftige Hafen genau zwischendrin.

Der Service – schlichtweg perfekt. Bei den Zimmern empfehlen wir jene mit Hafenblick. Jene mit Zugang zur Executive Club Lounge befinden sich in den oberen Stockwerken.

Das Hotel hat einen schönen Spa– und Fitness Bereich und den besten Pool der Stadt – Outdoor mit Blick auf den Hafen und Unterwasser-Musik.

Zwei Guide Michelin Restaurants befinden sich im Haus – das Lung King Heen (3 Sterne; Empfehlung: Mittags Dim Sum, insbes. am Wochenende – dort aber einige Monate im Voraus reservieren) und das Caprice mit 2 Sternen.

Und direkt vom Hotel erreichbar ist die grosse IFC Shopping Mall, welche – wie in Hong Kong üblich – mit überdachten Übergangen mit anderen Malls, aber auch mit dem Escalator verbunden ist.

Unsere Eindrücke

Grosszügiges Zimmer mit Hafenblick:

P1000316 DxOP

P1000314 DxOP P1000320 DxOP P1000328 DxOP

Der Service: Toll! Mal ein iPad-Putztuch mit nettem handgeschriebenen Zettel dazu, mal alle Elektrogeräte-Kabel liebevoll aufgerollt – hier hat der Room Service noch ausreichend Zeit und die Motivation, auch mit Kleinigkeiten wie diesen ein besonderes Erlebnis zu bieten.

Die Hotel-Lobby

P1000461 DxOP

P1000465 DxOP

P1000479 DxOP

Fahrt zum Hotel

Das Four Seasons ist perfekt mit dem Flughafen-Zug zu erreichen; die Station ist direkt im IFC. Besonders empfehlenswert für den Rückflug: Schon dort kann direkt eingecheckt werden!

Wer die Anfahrt zum Hotel besonders geniessen will, entscheidet sich für den Limousinenservice. Schon direkt am Gate wird der Gast abgeholt und zur Passkontrolle gefahren, von dort dann zur Gepäckausgabe und zum Zoll – richtig entspannend-schönes Ankommen nach einem langen Flug!

Von dort geht’s dann zur Limousine: Wir haben den Mercedes gewählt, aber auch ein Bentley steht zur Auswahl. Der Vorteil der Fahrt mit dem Auto: Man fährt über zwei spektakuläre Brücken in die Stadt und hat tolle Aussicht (der Flughafen-Zug fährt darunter ohne Aussicht).

[row][column size=“1/2″]P1000301 DxOP[/column] [column size=“1/2″]P1000304 DxOP[/column][/row] [row][column size=“1/2″]P1000306 DxOP[/column] [column size=“1/2″]P1000308 DxOP[/column][/row]

Ausblicke

P1000337 DxOP

P1000355 DxOP P1010298 DxOP P1010257 DxOP P1010332 DxOP P1010242 DxOP P1010246 DxOP P1010247 DxOP P1010314 DxOP P1010376 DxOP P1010459 DxOP P1010455 DxOP P1010434 DxOP

Vorheriger ArtikelFrisch gewaschen und gekämmt: Kempinski Gravenbruch / Frankfurt (D)
Nächster ArtikelKulinarischer Rückspiegel März 2015

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..