Punkt 20 Uhr, bei Beginn der „zweiten Abendschicht“ wartet schon eine kleine Schlange vor dem unscheinbaren Restaurant Grön. Kaum ist die Türe geöffnet, verteilt sich diese im kleinen, intimen Restaurant mit nur 16 Plätzen; im Hintergrund die offene Küche.
Ich werde freundlich begrüsst, bei einem Glas Champagner tauche ich in die Stimmung dieses Ortes ein. Ich bin neugierig, doch noch weiss ich nicht, dass das vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant ein wahres ‚Finnish Delight‘ ist.

Wein: NV Les Chemin des Chappes Blanc de Noirs Extra Brut, Guillaume Sergent, Champagne, France (Retail ca. 60 EUR / 0.75l)
Angeboten werden im Restaurant Grön von Chef Toni Kostian ein jahreszeitliches Menü für EUR 158 (beim Besuch im Frühsommer noch EUR 148, auf Vorbestellung auch eine vegetarische Variante), erweiterbar mit einer 10g Kaviar Erweiterung (EUR 25). Dazu gibt es eine alkoholische (EUR 122) oder nicht-alkoholische (ERU 82) Getränkebegleitung. Somit ist die Qual der Wahl einfach, und schön geht es mit den ersten kleinen Gängen los:




Frühlingshaft-kräuterig zum Einstieg die ’spring vegetables‘ mit Ziegenkäse und Bärlauch. Danach ein wunderbares Tomatentartlette mit getrockneten Tomaten, Oregano und Ribisel auf Ricotta, das ist intensiv und ausgezeichnet.
Stark der rohe Heilbutt mit Rettich und Ingwer, und gleichfalls sehr überzeugend die Chawanmushi mit Erbsen und Rossini Black Label Kaviar.
Wein: 2017 Assyrtiko, Mason Ligas, Macedonia, Greece (Retail ca. 30 EUR / 0.75l)

Geschmacklich sehr spannend dann das Brioche, welche mit Honig und Zitronentyhmian verfeinert wurde.

Ein Hohelied auf die Kartoffel dann am nächsten Teller: In Butter pochierte Kartoffeln mit Schnittlauch und Maränenrogen – eine tolle Inszenierung dieses Produktes.
Wein: 2014 Les Genêts, Damien Laureau, Savennières, Loire, France (Retail ca. 35 EUR / 0.75l)

Spannend, doch etwas weniger harmonisch dann der nächste Gang: die leichte Schärfe des Gerichtes und die meerige Jodigkeit des Kaviars (Extra-Option) lassen die Muschel in den Hintergrund rücken.
Wein: 2015 Ruppertsberger Reiterpfad ‚In der Hohl‘ Riesling Trocken GC, Weingut Reichsrat von Buhl, Pfalz, Germany (Retail: ca. 32 EUR / 0.75l)

Das Wachtelei mit Senfemulsion und Trüffel überzeugt wiederum sehr….
Wein: 2013 Pieve Santa Restituta, Gaja, Brunello di Montalcino, Tuscany, Italy (Retail ca. 105 EUR / 0.75l)

… und auch das BBQ von der Wachtel mit Endivien ist grossartig.
Wein: 2017 Cuvée Berenauslese, Kracher, Burgenland, Austria (Retail ca. 43 EUR / 0.75l)


Nach erfrischendem Sauerklee-Sorbet dann eine Rhabarber-Eiscreme mit warmen Karamell, Ziegenkäse und Blüten.

Acorn miso and chocolate caramel
Birch leaf Pâte de fruit
spruce shoot fudge
Zum Abschluss dann noch einige sehr ansprechende süsse Kleinigkeiten.

Und somit neigt sich ein wunderbarer kulinarischer Abend dem Ende zu. Mir gefällt die sehr individuelle, finnisch-skandinavische Küchenlinie von Chef Toni Kostian, mich überzeugt die spannende und kostenmässig faire Weinbegleitung, und die Atmosphäre und der sympathische und kompetente Service des im Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichneten Restaurants trägt das seine dazu bei. Das Grön ist jetzt mein ‚Finnish delight‘!
Das Küchenreise Rating
‚Finnish Delight‘: Chef Toni Kostian überzeugt im Restaurant Grön (1 Guide Michelin Stern) mit individueller finnisch-skandinavischer Küchenlinie in ansprechendem Rahmen.
Restaurant Grön in Helsinki (FI)
Bewertung Essen (?): | 8 / 10 |
Küchenreise-Rating (?): | 5 – unbedingt wieder |
Guide Michelin: | * |
Gault Millau: | – |
Gusto: | – |
Küchenchef: |
Toni Kostian |
Adresse: |
FI-00180 Helsinki, Albertinkatu 36 |
Telefon: | +358 50 3289181 |
Web: | restaurantgroen.com |
Kosten: |
Grön Menu / Vegan Menu: EUR 158 Wine Pairing ERU 122, Non-Alcoholic Pairing EUR 82, Mixed Pairing EUR 96 |
Angekündigter Besuch (?): | Nein |
Einladung (?): | Nein |
Extras (?): | Nein |
Alle Bewertungen beziehen sich auf den Zeitpunkt des Besuches. Unsere Wertungen reflektieren einzig unsere persönliche Meinung. |